- binär codiert
- codiert: binär codiert binary coded
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
PCM30 — bezeichnet eine Anwendung des mit Puls Code Modulation (PCM) beschriebenen Verfahrens, bei dem ein analoges Signal binär codiert wird. Zur Anwendung kommt es beispielsweise beim Telefonieren. Der Begriff wird heute meist als Synonym für das 30 *… … Deutsch Wikipedia
1-aus-10-Code — Eigenschaften Stellenzahl n Bewertbar ja Gewicht 1 Minimaldistanz 2 Maximaldistanz 2 Hamming Abstand 2 Stetig ja Redundanz … Deutsch Wikipedia
1-aus-n-Code — Stellenzahl n bewertbar ja stetig ja Gewicht 1 Minimaldistanz 2 Maximaldistanz 2 … Deutsch Wikipedia
IEEE 754r — ist eine notwendig gewordene Revision des vor etwa 20 Jahren (1985) verabschiedeten Gleitkommastandards IEEE 754. Der alte Standard war sehr erfolgreich und wurde in zahlreichen Prozessoren und Programmiersprachen übernommen. Die Diskussion über… … Deutsch Wikipedia
IEEE 754-2008 — Der Standard IEEE 754 2008, der früherer Arbeitstitel lautete IEEE 754r, ist eine notwendig gewordene Revision des 1985 verabschiedeten Gleitkommastandards IEEE 754. Der alte Standard war sehr erfolgreich und wurde in zahlreichen Prozessoren und… … Deutsch Wikipedia
Logikpegel — bezeichnen in der Digitaltechnik die meist zur Repräsentation der Logikwerte verwendeten elektrischen Spannungen. Es kann sich aber auch um andere physikalische Größen handeln (Druckpegel in der Pneumatik, Lichtstrom bei der Optoelektronik).… … Deutsch Wikipedia
3-Exzess-Code — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 0..4 Minimaldistanz 1 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1..4 Stetig nein Redundanz … Deutsch Wikipedia
BIFS — Binary Format for Scenes (BIFS) ist eine auf VRML97 basierende und in MPEG 4 part 11 (ISO/IEC 14496 11, „Szenenbeschreibung und Anwendungs Engine“) standardisierte Beschreibungssprache für zwei und dreidimensionale multimediale audiovisuelle… … Deutsch Wikipedia
Binary Format for Scenes — (BIFS) ist eine auf VRML97 basierende und in MPEG 4 part 11 (ISO/IEC 14496 11, „Szenenbeschreibung und Anwendungs Engine“) standardisierte Beschreibungssprache für zwei und dreidimensionale multimediale audiovisuelle interaktive Inhalte. Sie wird … Deutsch Wikipedia
Drei-Exzess-Code — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 0..4 Minimaldistanz 1 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1..4 Stetig nein Redundanz … Deutsch Wikipedia
Exzess-3-Code — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 0..4 Minimaldistanz 1 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1..4 Stetig nein Redundanz … Deutsch Wikipedia